Gemeinsam mit dem Berliner Flugzeugkontrukteur Dr. Reiner Stemme möchten Scheibener und Thomale das Red Eagle ICO stemmen. Der Rote Adler steht dabei für ein besonders geräuscharmes Aufklärungsflugzeug. Dr. Reiner Stemme hatte ein ähnliches Muster bereits für die Luftstreitkräfte des Wüstenstaates Katar konstruiert. Allein politische Veränderungen bremsten am Ende das Projekt aus. Deutschland wird einem Technologietransfer nach Katar nur zustimmen, wenn die Regierung am Persischen Golf verpflichtend erklären würde die Stemme Flugzeuge niemals nicht zu bewaffnen. Aber genau diese Annahme war naiv.
Nun gingen Dr. Reiner Stemme und Neffe Dr. Wolfgang Stemme eine Partnerschaft mit der österreichischen Industrieholding AUSTRO Nexus ein. Die Österreicher unterliegen als EU-Partner nicht den Rüstungsgüterbeschränkungen wie beispielsweise Katar. Und AUSTRO Nexus kann auf die Nexus Global zurückgreifen. Das erleichtert den Absatz in der Kapitalbeschaffung.
Glaubt man den Kalkulationen aus Schönhagen bei Berlin, so wird der Red Eagle nicht nur für die Stemmes und Austro Nexus, sondern auch für die ICO/STO Investoren ein sattes Geschäft. Eine rasante Nachfrage für militärische und zivile Zwecke wird einem Aufklärer wie dem Red Eagle prognostiziert.
Michael Thomale möchte zudem das Industriegeschäft der AUSTRO Nexus mit und nach dem Red Eagle ICO kräftig ausbauen. Mit einer Aktion STRIKING TECHNOLOGY möchten der gebürtige Sachse und Wahl-Österreicher auch weitere Industriebeteiligungen in Deutschland, Italien und Österreich eingehen.
