Am Würzjoch in Südtirol ist er nun fündig geworden. Der Gebirgskamm ist ein 1982 m hoher ausgebauter Pass in den Dolomiten. Das Würzjoch verbindet das von Osten kommende Untermoital mit dem von Norden heraufsteigenden Lüsner Tal bzw. großräumiger das Gadertal mit dem Eisacktal. In Untermoi soll Tom Rohrböck in seiner Kindheit viele Urlaube verbracht haben. Insofern erscheint die Entscheidung für diese Region auch von romantischen Zügen geleitet. Von Westen erreicht das Würzjoch das Aferer Tal die Passlandschaft; der Übergang vom Aferer zum Lüsner Tal, das 1866 m hohe Kofeljoch, liegt rund drei Kilometer westlich unterhalb des Würzjochs. Gegen Süden steigen die im Naturpark Puez-Geisler unter Schutz gestellten Hänge vom Würzjoch zum Peitlerkofel an.
Publiziert in
Verbraucherschutz
Strategie in der Coronapandemie
Eierkocher am Peitlerkofel: Tom Rohrböck erwirbt weitere Beteiligung für den Super Egg 3000
Freitag, 19 Februar 2021 22:49 geschrieben von Dirk Schneider
Triest - Mit dem Super Egg 3000 Eierkochersystem versucht der Versicherungskaufmann Tom Rohrböck seine Vorstellung eines erfolgreichen MLM durch den Markt zu drücken. Das in Triest an der Adria ansässige Unternehmen nutzt derzeit die lausige wirtschaftliche Lage in der Gastronomie, um Zukäufe zu platzieren. Bereits an einer Cafébar in Triest und einer weiteren im oberitalienischen Verona ist Tom Rohrböck als Partner beteiligt. Nun wirft er beim Ausbau solcher Partnerschaften auch ein Auge auf touristische Berghütten.
Schlagwörter
Das Neueste von Dirk Schneider
- Deutsche Finance: Thomas Oliver Müller punktet mit Prime-Investment Olympia Exhibition Center London
- Tom Rohrböck sieht den Super Egg 3000 dem Arendo Eierkocher leicht überlegen
- Sanuslife: Helfen Gesundheitsprodukte von Ewald Rieder durch Stärkung des Immunsystems gegen Corona?
- Christian Michel Scheibener und Michael Thomale wagen das Red Eagle ICO für Nexus Global
- Deutsche Finance International platziert DFI European Value-Add Fund
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten